Der 1923 geborene Berliner Schauspieler Peter Schiff startete seine Karriere 1951 am Theater in Graz. Anschließend spielte er an diversen Berliner Häusern und stand bereits ab Mitte der 1950er Jahre vor der Kamera. Seitdem konnte man ihn in einer Vielzahl von TV-Filmen und -Serien sehen (z. B. »Drei Damen vom Grill« und »Liebling Kreuzberg«). Seine Karriere als Synchronsprecher begann in den 1960er Jahren. Unvergessen bleibt dabei sicherlich, wie er dem Computer HAL 9000 in »2001: Odyssee im Weltraum« die Stimme lieh. Seit 1978 war er dem deutschsprachigen Publikum dann als ständige Synchronstimme von Louis de Funès vertraut. Seine angenehme, warme Stimme prägte auch die Hörspielwelt: Er sprach in unzähligen Produktionen, darunter Klassiker von Jules Verne, Enid Blyton, Paul Maar oder Astrid Lindgren. Oftmals arbeitete er unter der Regie von der Hörspiel-Legende Kurt Vethake. Im Jahr 2012 bekam er den Ohrkanus-Ehrenpreis für sein Lebenswerk verliehen.
Dieser Sprecher ist u. a. in den folgenden Audio-Produktionen zu hören:
Der 1923 geborene Berliner Schauspieler Peter Schiff startete seine Karriere 1951 am Theater in Graz. Anschließend spielte er an diversen Berliner Häusern und stand bereits ab Mitte der 1950er...
mehr erfahren » Fenster schließen Peter Schiff
Der 1923 geborene Berliner Schauspieler Peter Schiff startete seine Karriere 1951 am Theater in Graz. Anschließend spielte er an diversen Berliner Häusern und stand bereits ab Mitte der 1950er Jahre vor der Kamera. Seitdem konnte man ihn in einer Vielzahl von TV-Filmen und -Serien sehen (z. B. »Drei Damen vom Grill« und »Liebling Kreuzberg«). Seine Karriere als Synchronsprecher begann in den 1960er Jahren. Unvergessen bleibt dabei sicherlich, wie er dem Computer HAL 9000 in »2001: Odyssee im Weltraum« die Stimme lieh. Seit 1978 war er dem deutschsprachigen Publikum dann als ständige Synchronstimme von Louis de Funès vertraut. Seine angenehme, warme Stimme prägte auch die Hörspielwelt: Er sprach in unzähligen Produktionen, darunter Klassiker von Jules Verne, Enid Blyton, Paul Maar oder Astrid Lindgren. Oftmals arbeitete er unter der Regie von der Hörspiel-Legende Kurt Vethake. Im Jahr 2012 bekam er den Ohrkanus-Ehrenpreis für sein Lebenswerk verliehen.
Dieser Sprecher ist u. a. in den folgenden Audio-Produktionen zu hören: